In den alten Zeiten haben die Alchemiker Sesam das Elixier der Unsterblichkeit genannt. Es ist kein Wunder, da sich Sesam durch einen hohen Nährwert und eine breite Heil- und Vorbeugungswirkung auszeichnet.
Gesundheitscocktail
Der Sesamschrot ist eine wertvolle Quelle von Aminosäuren (Histidin, Arginin, Tryptophan), poly- und monoungesättigten Säuren, Vitaminen (E, T, B-Gruppe), Makro- und Mikroelementen (Kalzium, Zink, Magnesium, Kalium), Antioxidanten und Phytosterolen.
Reinigung und Schutz
Nach dem Kalziumgehalt ist das Sesammehl (Schrot) ein Tabellenführer unter allen pflanzlichen Produkten, darum fördert es die Stärkung des Knochengewebes. Dank des hohen Magnesiumgehalts ist es eine effektive Prophylaxe gegen Arteriosklerose, Zuckerkrankheit, Harnsteinleiden und Prostataerkrankung.
Die Pektinstoffe und der Zellstoff, die der Sesamschrot enthält, normalisieren die Darmflora, aktivieren die Peristaltik des Magen-Darm-Traktes und fördern die Reinigung des Körpers von Schlacken und Giftstoffen.
Es wird 1 EL Sesammehl zwei- oder dreimal täglich zum Essen mit Wasser eingenommen.
Der Sesamschrot wird für die Panade von Buletten und Steaks, als Saucenbinder und beim Gebäck eingesetzt.
Das Sesammehl fördert die Stärkung des Knochengewebes. Es ist eine effektive Prophylaxe gegen Arteriosklerose, Zuckerkrankheit, Harnsteinleiden und Prostataerkrankung. Es normalisiert die Darmflora, aktiviert die Peristaltik des Magen-Darm-Traktes und fördert die Reinigung des Körpers von Schlacken und Giftstoffen.
Pflanzliche Öle entsprechen den europäischen Standards der Lebensmittel, europäischen Qualitätsstandards und GMP sind ständige Qualitätskontrolle in Laboratorien staatlichen Standard